Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Willkommen! Zum Einloggen  hier klicken.
Johannes' private Homepage

// Startseite / linux

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

SMART-Daten unter Linux auslesen

Es gibt unter Linux mehrere Methoden, um die S.M.A.R.T.-Werte auszulesen. Während es z.B. unter Ubuntu, bei SATA-SSDs, recht einfach über das Laufwerke-Programm oder Terminal via smartctl machbar ist, gestaltet es sich bei NVMe SSDs wieder etwas schwieriger. Leider unterstützt u.a. Ubuntu 22.04 LTS die Möglichkeit zum Auslesen von NVMe SSDs mit Boardmitteln noch nicht – bzw. udisks2 […]

Weiterlesen von SMART-Daten unter Linux auslesen
Gepostet am 16. März 2023 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: auslesen, health, linux, nvme, smart, smartctl

Phoronix Test Suite Standby Problem

Ich hatte vor kurzem das Phänomen, dass sich mein Monitor nicht mehr in den Schlafmodus geschaltet hat und der Sperrbildschirm nicht mehr funktioniert hat. Ich dachte schon, ein Update hat da evtl. was verhauen. Aber die Lösung war ziemlich simpel. Ich weiß, der Text oben klingt wie viele Click Bait Titel. Aber der Übeltäter war […]

Weiterlesen von Phoronix Test Suite Standby Problem
Gepostet am 27. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, monitor, phoronix, standby

Wieso Linux das bessere Windows ist

Aufgepumpt mit unnützem Zeug, viele Programme im Hintergrund, nach Hause Telefoniererei, sehr löchrig und fehleranfällig und vor allem teuer. Das ist Microsoft Windows. Dennoch wird Windows, aufgrund der Popularität, komplett oder ausschließlich von vielen Software- und Spielefirmen unterstützt. Doch Linux ist in vielerlei Hinsicht um Welten besser. Wieso sich der Umstieg lohnt, werde ich hier […]

Weiterlesen von Wieso Linux das bessere Windows ist
Gepostet am 18. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: gaming, linux, lutris, proton, spiele, steam, windows

Python ModuleNotFoundError _cffi_backend

Wer aus gewissen Gründen ein Python 3 z.B. wie ich von 3.5 auf 3.6 „upgraden“ musste und mittels update-alternatives dann auch Python 3.6 nutzt, stößt u.a. bei Certbot unter Debian 9 (Stretch) auf ein kleines Problem. Bei der Ausführung von certbot, kommt es bei fehlerhafter Konfiguration zur Fehlerausgabe ModuleNotFoundError: No module named ‚_cffi_backend‘. Verlinken von Python 3.6 Site […]

Weiterlesen von Python ModuleNotFoundError _cffi_backend
Gepostet am 1. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, ModuleNotFoundError, python

MailStor Home unter Linux

Lange Zeit habe ich versucht, MailStore Home unter Linux zum Laufen zu bringen. Ich hab mir im Internet einen Wolf gesucht, hab jetzt letztendlich den Support von MailStore angeschrieben und nun doch wiedermal selber die Lösung gefunden. Systemvoraussetzungen Um MailStore unter Linux (in meinem Fall Ubuntu 20.04 LTS) zum Laufen zu bringen, brauchst Du erst […]

Weiterlesen von MailStor Home unter Linux
Gepostet am 30. November 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, mailstor, playonlinux

Langer Startvorgang bei Swap Partition

Hin und wieder kommt es vor, dass man den kompletten Untersatz seines Computers tauscht. Wenige haben dann Lust, ihr schön gepflegtes und eingerichtetes Betriebssystem neu zu installieren. Was bei Windows häufig nötig war, ist bei Linux nicht zwangsläufig nötig. So habe ich das auch im April 2020, nach dem Tausch meines Hardware-Untersatzes gehandhabt und habe […]

Weiterlesen von Langer Startvorgang bei Swap Partition
Gepostet am 8. September 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, ssd, startvorgang, swap

Spielen unter Linux

Linux freut sich unter Technik-Versierten zu einer immer größeren Alternative zu Windows. Da viele auch hier nicht auf Spiele verzichten wollen, haben es sich kluge Köpfe zur Aufgabe gemacht, mittels spezieller Werkzeuge auch das Spielen von Windows-Spielen unter Linux zu ermöglichen. WINE is not an Windows Emulator! Für alle Spiele bietet ein Werkzeug immer die […]

Weiterlesen von Spielen unter Linux
Gepostet am 11. Februar 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: gaming, linux, lutris, proton, steam, windows
  • Archive

    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck alexa amazon ark asus ati auslesen BLTouch Bowden Capricorn Creality CRTouch Cura dustend Elegoo elsa Ender 3V2 Extruder fractal gaming gigabyte home assistant internet Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S problem Pronterface proton retro Slicer smart sprachassistent steam Stellräder terminator 3d terratec usb verbindungsprobleme vodafone voice assistant win charger windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked