Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage

// Startseite / Technikblog / Seite 2

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

Bloß weg von Alexa!

Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri und Co. – Alles Sprachassistenten, die sämtliches Gesprochene in die Cloud der Hersteller schicken und dort analysiert werden. Amazon beteuert, dass sie sich an unsere Datenschutzgesetze halten und auch Google und Apple sind da mit dabei. Nur, was wenn es wirklich nur offiziell so heißt und im Hintergrund dann […]

Weiterlesen von Bloß weg von Alexa!
Gepostet am 29. Mai 2022 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: alexa, amazon, home assistant, sprachassistent, voice assistant

Neues Computer-Upgrade

2020 hatte ich mir einen neuen Computer zusammengestellt. Da die alten Lüfter (3x beQuiet Silent Wings 2 und 2x beQuiet Dark Wings, alle 120 mm) von 2012 noch i.O. und leise waren, habe ich diese in das neue Gehäuse übernommen. Allerdings ist das Fractal Design Define R5 White eher für 140 mm Lüfter ausgelegt. Deshalb […]

Weiterlesen von Neues Computer-Upgrade
Gepostet am 26. September 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: bequiet, dustend, fractal, lüfter, noiseblocker, upgrade

USB-Netzteile für Amazon FireTV Stick

Mein momentanes Vorhaben ist es, diese ganzen einzelnen USB-Netzteile die z.B. zum Laden meines Smartphones, meiner SmartWatch, gelegentlich mal meine PowerBank und zum Betreiben meines Amazon FireTV Stick 4k zu reduzieren, da teilweise u.a. aufgrund von Platzmangel, 3-fach Steckeradapter zum Einsatz kommen. Leider ist dieses Vorhaben nicht besonders einfach. Sehr wählerisch Während die Ladestationen von […]

Weiterlesen von USB-Netzteile für Amazon FireTV Stick
Gepostet am 28. Juli 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: firetv, netzteil, power bank, problem, usb

Display Port – Ein Sorgenkind?

Bis zu diesem Zeitpunkt, habe ich den Display Port meines ASUS VG248QE 24″ TFT-Monitors ca. 16 Monate genutzt, bis er vor ein paar Tagen urplötzlich den Geist aufgegeben hat. Aber ich bin nicht alleine mit diesem Problem! Kleine Vorgeschichte Ich besitze meinen Monitor nun seit ca. 2014 und war bisher immer mittels DVI-D an meinen […]

Weiterlesen von Display Port – Ein Sorgenkind?
Gepostet am 25. Juli 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: asus, display port, monitor, problem, VG248QE

Phoronix Test Suite Standby Problem

Ich hatte vor kurzem das Phänomen, dass sich mein Monitor nicht mehr in den Schlafmodus geschaltet hat und der Sperrbildschirm nicht mehr funktioniert hat. Ich dachte schon, ein Update hat da evtl. was verhauen. Aber die Lösung war ziemlich simpel. Ich weiß, der Text oben klingt wie viele Click Bait Titel. Aber der Übeltäter war […]

Weiterlesen von Phoronix Test Suite Standby Problem
Gepostet am 27. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, monitor, phoronix, standby

Wieso Linux das bessere Windows ist

Aufgepumpt mit unnützem Zeug, viele Programme im Hintergrund, nach Hause Telefoniererei, sehr löchrig und fehleranfällig und vor allem teuer. Das ist Microsoft Windows. Dennoch wird Windows, aufgrund der Popularität, komplett oder ausschließlich von vielen Software- und Spielefirmen unterstützt. Doch Linux ist in vielerlei Hinsicht um Welten besser. Wieso sich der Umstieg lohnt, werde ich hier […]

Weiterlesen von Wieso Linux das bessere Windows ist
Gepostet am 18. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: gaming, linux, lutris, proton, spiele, steam, windows

Python ModuleNotFoundError _cffi_backend

Wer aus gewissen Gründen ein Python 3 z.B. wie ich von 3.5 auf 3.6 „upgraden“ musste und mittels update-alternatives dann auch Python 3.6 nutzt, stößt u.a. bei Certbot unter Debian 9 (Stretch) auf ein kleines Problem. Bei der Ausführung von certbot, kommt es bei fehlerhafter Konfiguration zur Fehlerausgabe ModuleNotFoundError: No module named ‚_cffi_backend‘. Verlinken von Python 3.6 Site […]

Weiterlesen von Python ModuleNotFoundError _cffi_backend
Gepostet am 1. März 2021 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, ModuleNotFoundError, python

MailStor Home unter Linux

Lange Zeit habe ich versucht, MailStore Home unter Linux zum Laufen zu bringen. Ich hab mir im Internet einen Wolf gesucht, hab jetzt letztendlich den Support von MailStore angeschrieben und nun doch wiedermal selber die Lösung gefunden. Systemvoraussetzungen Um MailStore unter Linux (in meinem Fall Ubuntu 20.04 LTS) zum Laufen zu bringen, brauchst Du erst […]

Weiterlesen von MailStor Home unter Linux
Gepostet am 30. November 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, mailstor, playonlinux

Im Retro-Rausch

Vor kurzem ist mir auf YouTube ein Video empfohlen worden, in dem der YouTuber LGR eine 3Dfx Voodoo Banshee aus den 1990er Jahren vorgestellt hat. Ich war schon immer einer der Geeks, die gern immer mal in nostalgischen Gedanken schwelgt und an die schönen Zeiten von damals denkt. Auf der Suche nach einem Retro-PC Ein paar Retro-Videos […]

Weiterlesen von Im Retro-Rausch
Gepostet am 16. September 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: 3dfx, amd, aopen, asrock, athlon, ati, celeron, creative, enermak, geforce, intel, liteon, maxtor, msi, nec, pentium, retro, sound blaster, via, voodoo, western digital

Langer Startvorgang bei Swap Partition

Hin und wieder kommt es vor, dass man den kompletten Untersatz seines Computers tauscht. Wenige haben dann Lust, ihr schön gepflegtes und eingerichtetes Betriebssystem neu zu installieren. Was bei Windows häufig nötig war, ist bei Linux nicht zwangsläufig nötig. So habe ich das auch im April 2020, nach dem Tausch meines Hardware-Untersatzes gehandhabt und habe […]

Weiterlesen von Langer Startvorgang bei Swap Partition
Gepostet am 8. September 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, ssd, startvorgang, swap

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 »
  • Archive

    • 2025 (5)
    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck amazon amd asus ati BLTouch Bowden Capricorn Creality creative CRTouch Elegoo Ender 3 Ender 3V2 Extruder Fernseher Filament gaming Grundig HDR Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S nvme OctoPrint Philips Prime problem Pronterface proton retro Samsung SDR SEG Slicer sound blaster ssd steam Stellräder Thomson UHD usb windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked