
C:\Projekte\Technikprojekte\005\

96116195 Bytes in 392 Dateien.
Voreinstellungen
Bestätigung eingestellt für:
Datei löschen:
Datei kopieren:
Datei überschreiben:
Bildschimhintergrund:
05/2021: Generalüberholung meines alten Atari 1040 STFM Computers und Atari SC1224 Farbmonitors
Hier habe ich mal komplett das ganze Retr0bright- und Generalüberholungs-Prozedere des ATARI 1040 STFM Computers und ATARI SC1224 Farbmonitors zusammengefasst.
Damit ich die Tasten gescheit bleichen konnte, habe ich sie mit doppelseitigem Klebeband auf eine Plexiglasscheibe geklebt.
Bevor ich angefangen habe zu Bleichen, habe ich noch ein Foto vom Etikett gemacht. Trotz Schutz, ist der Aufkleber leider etwas aufgequollen und die Schrift etwas verlaufen.
Grausige Arbeit! Das ist die Rückseite der Tastaturoberseite mit Tasten, Stempel und Gummidom. Die einzelnen Gummis sauber zu machen, was ätzend.
So sieht das ganze dann danach aus. Leider hat das Logo was dabei mit wegbekommen. Habe ich aber durch ein nachgemachtes ersetzt.
Und hier die Tastatur danach. Für die kaputte Alternate-Taste gibt es leider keinen Ersatz mehr, weswegen ich mir evtl. eine drucken lassen muss.
Eigentlich hatte ich den Monitor als erstes bzgl. Elkos aufgefrischt, aber hier ist der ATARI mit neuen Vishay Elkos.
Diese Modifikation wurde noch damals in den 1990ern durchgeführt. Das Laufwerk wurde gereinigt und geht noch.
Da keine meiner Disketten mehr funktioniert hatte, habe ich dem ATARI einen Gotek USB Floppy Emulator gegönnt.



