Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Willkommen! Zum Einloggen  hier klicken.
Johannes' private Homepage

// Startseite / Projekte / Holzprojekte / 11. Projekt: Luftreiniger für die Werkstatt

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

11. Projekt: Luftreiniger für die Werkstatt

Beim Arbeiten in einer Holzwerkstatt, fällt schnell einiges an Holzstaub an. In hoher Konzentration, kann dieser sehr schädlich für die Lunge oder allgemeinen Gesundheit sein. Denn Holzstaub kann sich in Verbindung mit Hitze oder Feuer auch entzünden und eine Explosion auslösen. Zwar arbeite ich immer mit Atemschutz, doch die Holzstaubpartikel halten sich relativ lange in der Luft und legen sich dann auch auf die Umgebung nieder. Um dies zu minimieren, habe ich mir einen eigenen Luftreiniger gebaut. Zwar kann man sich auch einen kaufen, der dann auch leistungsstärker ist, kostet aber auch um einiges mehr.

Gebaut habe ich ihn ausschließlich aus Holzresten, die ich u.a. von Theo (einem Familienfreund) bei seiner Entmistung vor seinem Umzug, ergattern konnte. Es handelt sich hierbei um Fichtenleimholz. Die Seitenwände sind mit jeweils viel Torxholzschrauben durch Taschenlöcher und etwas Weißleim mit dem Boden verbunden. Für den Lufttransport habe ich vier 120mm Wechselstromlüfter der Firma SUNON genommen. Diese habe ich über einen Schalter mit einem Kaltgerätestromanschluss angeschlossen. Zwar handelt es sich hier um ein Schutzklasse II Gerät mit doppelter oder verstärkter Isolierung, habe jedoch trotzdem die Lüfter mit dem Schutzleiter (PE) verbunden. Die Lüfter habe ich mittels kleiner 2mm dicken Metallplättchen und M4x60mm V2A Zylinderkopfschrauben zusammengetackert, damit es eine einzige Lüftereinheit gibt. Diese habe ich dann mit 5x5mm dicken Leisten befestigt und die Ritzen mit Silikon abgedichtet, damit keine Nebenluft gezogen werden kann. Als Luftfilter kommt eine Filterklasse M5 Luftfiltermatte der Firma Fischer Luftfilter zum Einsatz, die normalerweise für Schwörer Hauslüftungen bestimmt ist. Diese musste ich etwas zuschneiden, damit sie passt. Zum Verschließen des Öffnungen kommt simples Edelstahl Drahtgitter zum Einsatz. Um die den Filteraustausch zu erleichtern, habe ich auf der Filterseite Schrauben verwendet. Die Austrittsöffnung habe ich mit Tackerklammern festgeklammert. Weiteres auf den Fotos.

Gepostet von Johannes

Kommentare zu '11. Projekt: Luftreiniger für die Werkstatt' (0)

Kommentar-Feed

Schreibe einen Kommentar
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Archive

    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck alexa amazon ark asus ati auslesen BLTouch Bowden Capricorn Creality CRTouch Cura dustend Elegoo elsa Ender 3V2 Extruder fractal gaming gigabyte home assistant internet Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S problem Pronterface proton retro Slicer smart sprachassistent steam Stellräder terminator 3d terratec usb verbindungsprobleme vodafone voice assistant win charger windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked