Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Willkommen! Zum Einloggen  hier klicken.
Johannes' private Homepage

// Startseite / Projekte / Technikprojekte / 05/2021: Aufbau eines eigenen Trenntransformators

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

05/2021: Aufbau eines eigenen Trenntransformators

Theo (ein Freund) mistete 2021 seine Wohnung aus, da er vor einem Umzug in eine neue Stadt stand. Dabei kramte er einen alten SIEMENS Trafo aus seinen Studienzeiten aus, den er bei SIEMENS geschenkt bekommen hat. Hier ein Foto davon:

Gelernt habe ich Industrieelektriker für Geräte und Systeme, gearbeitet aber bisher immer in der IT als Servicetechniker oder Unterstützer. Demnach bin ich lange aus der Materie draußen, denn meine Ausbildung hatte ich 2013 abgeschlossen. Deshalb holte ich mir Hilfe in einem Internetforum, welches sehr für seinen sehr kalten und rüpelhaften Umgangston bekannt ist. Letztendlich wurde mir mangelnde Fachkompetenz vorgeworfen und habe gemerkt, dass der Trafo für mein Vorhaben als Sicherheitstrenntrafo gänzlich ungeeignet ist.

Ich brauchte also einen Trafo, der insgesamt eine Leistung von 500VA, also eine Ausgangsleitung von 230V/AC und maximal min. 2A bringt. Deshalb hatte ich mich für einen BLOCK ST 500/23/23 Trafo entschieden. Wieso keinen Ringtrafo? Nun, da ich Platz in dem Gehäuse habe, konnte ich auch einen recht großen Trafo nehmen.

Die Suche nach einem geeigneten und vor allem günstigen Gehäuse gestaltete sich recht schwierig. Letztendlich bin ich dann bei Pollin auf ein Gehäuse im 19″ Serverschrankformat gestoßen. Günstig und genau die richtigen Maße, passt! Die Primärseite habe ich mit einem 4A und die Sekundärseite mit einem 2A Thermischen-Schutzschalter von E-T-A abgesichert. Die Steckdose ist eine einfache Schutzkontaktsteckdose von KOPP ohne angeschlossenem Schutzleiter. Würde ja sonst die Aufgabe verfehlen. 🙂

So sieht das gute Stück nach dem Zusammenbau aus:

Gepostet von Johannes

Kommentare zu '05/2021: Aufbau eines eigenen Trenntransformators' (0)

Kommentar-Feed

Schreibe einen Kommentar
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Archive

    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck alexa amazon ark asus ati auslesen BLTouch Bowden Capricorn Creality CRTouch Cura dustend Elegoo elsa Ender 3V2 Extruder fractal gaming gigabyte home assistant internet Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S problem Pronterface proton retro Slicer smart sprachassistent steam Stellräder terminator 3d terratec usb verbindungsprobleme vodafone voice assistant win charger windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked