Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Willkommen! Zum Einloggen  hier klicken.
Johannes' private Homepage

// Startseite / Langer Startvorgang bei Swap Partition

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

Langer Startvorgang bei Swap Partition

Hin und wieder kommt es vor, dass man den kompletten Untersatz seines Computers tauscht. Wenige haben dann Lust, ihr schön gepflegtes und eingerichtetes Betriebssystem neu zu installieren. Was bei Windows häufig nötig war, ist bei Linux nicht zwangsläufig nötig.

So habe ich das auch im April 2020, nach dem Tausch meines Hardware-Untersatzes gehandhabt und habe mein bestehendes Ubuntu 18.04 LTS weiterverwendet. Jedoch fiel mir auf, dass der Startvorgang fast drei Minuten dauerte. Lange habe ich das Problem gesucht und im Internet recherchiert, bis ich auf einen Artikel bzgl. einer Ruhezustandsdatei gestoßen bin. Ich habe aktuell drei SSDs in meinem PC verbaut, von der die dritte (ältere) teilweise als Auslagerungspartition und Spiele-SSD agiert. Allerdings bleiben die UUIDs nach einem Mainboard-Wechsel ja nicht gleich, da sich hier die komplette Architektur bzw. Hierarchie ändert. Zwar konnte ich die dritte SSD wieder als Swap einrichten, brachte aber keinen Unterschied.

Grund hierfür war die Ruhezustandskonfiguration, die hier zu finden ist:

/etc/initramfs-tools/conf.d/resumeCode-Sprache: Bash (bash)

In dieser Datei wird die UUID der Swap Partition festgelegt, auf die die entsprechende Ruhezustandsdatei für die Wiederaufnahme abgelegt wird. Hier muss entsprechend die UUID der Swap Partition angeglichen werden – sofern man eine hat.

In meinem Fall sieht das so aus:

RESUME=UUID=786a7283-9f51-4961-bbb8-3329adf77912Code-Sprache: Bash (bash)

Ansonsten sucht das System bis zur Vergasung nach der Partition und wird sie niemals finden. Zum Schluss muss dann noch folgender Befehl im Terminal ausgeführt werden. Dann läuft wieder alles wie vorher.

sudo update-initramfs -uCode-Sprache: Bash (bash)
Gepostet am 8. September 2020 in Technikblog by Johannes
Schlagwörter: linux, ssd, startvorgang, swap

Kommentare zu 'Langer Startvorgang bei Swap Partition' (0)

Kommentar-Feed

Schreibe einen Kommentar
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beitrags-Navigation

« Spielen unter Linux
Im Retro-Rausch »
  • Archive

    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck alexa amazon ark asus ati auslesen BLTouch Bowden Capricorn Creality CRTouch Cura dustend Elegoo elsa Ender 3V2 Extruder fractal gaming gigabyte home assistant internet Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S problem Pronterface proton retro Slicer smart sprachassistent steam Stellräder terminator 3d terratec usb verbindungsprobleme vodafone voice assistant win charger windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked