Springe zu erster Sidebar Springe zu Inhalt Springe zu erster Sidebar
Datum: Zeit:
Über mich
Kontakt
Datenschutz
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage
Johannes' private Homepage

// Startseite / Projekte / Holzprojekte / 1. Projekt: Gewürzschrank-Einlagebretter

  • Navigation

    • Startseite
    • Technikblog
    • Projekte
    • 3D-Druck
    • Mein aktueller PC
    • Meine PC-Historie

1. Projekt: Gewürzschrank-Einlagebretter

Teile Deine Liebe

Für den Gewürzschrank meiner Mutter, sollte ich ein paar Einlagebretter machen. Ihr Wunsch war jedoch, dass man die Gewürze rundherum gut übersichtlich anordnen und in der Mitte noch was hinstellen kann. Vorher hatten wir so einen Billigschrott, der unter dem Gewicht irgendwann die Grätsche gemacht hatte. Aus diesem Grund habe ich mich selber daran gemacht und was eigenes gebaut.

Als Material habe ich Fichtenholz aus dem OBI-Baumarkt genommen. Die Gehrungen habe ich mit einer Bosch Gehrungssäge geschnitten, wobei die verleimten Gehrungen 45° haben und die vorderen etwas weniger. Um den Gehrungen etwas mehr Stabilität zu verleihen, habe ich sehr laienhaft noch jeweils 2 Holzdübel eingearbeitet. Gehalten werden die Bretter von normalen Bodenträgern aus Plastik links und rechts. Zum Schluss habe ich die Bretter noch mit Leinöl angestrichen.

Gepostet von Johannes

Kommentare zu '1. Projekt: Gewürzschrank-Einlagebretter' (0)

Kommentar-Feed

Schreibe einen Kommentar
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Archive

    • 2025 (5)
    • 2024 (1)
    • 2023 (2)
    • 2022 (5)
    • 2021 (8)
    • 2020 (4)
    • 2019 (1)
  • Schlagwörter

    3D-Druck amazon amd asus ati BLTouch Bowden Capricorn Creality creative CRTouch Elegoo Ender 3 Ender 3V2 Extruder Fernseher Filament gaming Grundig HDR Kalibrieren linux lutris monitor Neptune 2S nvme OctoPrint Philips Prime problem Pronterface proton retro Samsung SDR SEG Slicer sound blaster ssd steam Stellräder Thomson UHD usb windows

© 2025 Johannes' private Homepage
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked